top of page

So wählen Sie einen Lieferanten, der den Bestandsumschlag auf Amazon verbessert

  • Autorenbild: Annie Zhang
    Annie Zhang
  • 18. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit
ree

Wenn Sie schon einmal zu lange Lagerbestände in einem Amazon-Lagerhaus liegen hatten, kennen Sie das Problem: Die Lagergebühren steigen, Kapital ist gebunden und Ihr Ranking sinkt. Verkaufen sich Produkte hingegen zu schnell und Ihr Lieferant kann nicht rechtzeitig nachliefern, verlieren Sie Schwung genau dann, wenn es am besten läuft.


Die Kennzahl Bestandsumschlag (Inventory Turnover Ratio, ITR) zeigt, wie effizient sich Ihr Bestand bewegt. Den Umschlag zu verbessern hängt jedoch nicht nur von Preisen oder Werbung ab. Der Lieferant, den Sie auswählen, hat direkten Einfluss darauf, wie schlank Sie Ihre Lagerbestände halten können und wie schnell Sie auf die Nachfrage reagieren. Sehen wir uns an, auf welche Lieferantenfähigkeiten Sie achten sollten, um den Bestandsumschlag auf Amazon hochzuhalten.


Index:


Warum der Lieferant für den Bestandsumschlag entscheidend ist


Stellen Sie sich den Bestandsumschlag so vor: Wie oft im Jahr verkaufen Sie Ihren gesamten Bestand und füllen ihn wieder auf? Ein hoher Umschlag bedeutet gesünderen Cashflow und weniger verschwendete Lagerkosten. Ein niedriger Umschlag bedeutet, dass Geld in langsam drehenden Produkten gebunden ist.


Lieferanten beeinflussen dies stärker, als viele Verkäufer denken. Akzeptieren sie nur große Bestellmengen oder benötigen Monate für die Lieferung, müssen Sie mehr Vorrat halten, als Ihnen lieb ist. Sind sie schnell, flexibel und zuverlässig, können Sie mit weniger Bestand arbeiten, Produkte kontinuierlich bewegen und trotzdem Out-of-Stock vermeiden.


ree

Wichtige Lieferantenfähigkeiten für Amazon-Verkäufer


1. Geschwindigkeit zählt: Schnelle Muster und kurze Lieferzeiten


Amazon bewegt sich schnell. Wenn Ihr Lieferant Wochen für ein Muster oder Monate für eine Lieferung benötigt, verpassen Sie Verkaufschancen. Lieferanten mit kurzen Mustervorlaufzeiten und schneller Produktion helfen Ihnen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen und Nachschub rechtzeitig zu sichern.


CTA: Möchten Sie erfahren, wie schnellere Musterprozesse Ihre Lagerkosten senken können? Schreiben Sie uns an sales@sweetie-group.com – wir teilen gerne unsere Erfahrungen.



2. Flexibilität bei Bestellmengen


Ein Lieferant, der Sie zu hohen Mindestbestellmengen (MOQ) zwingt, bindet Kapital und erhöht Ihr Risiko. Besser sind Partner, die kleinere Auflagen und Teillieferungen ermöglichen. So können Sie Bestellungen enger an die tatsächliche Nachfrage anpassen und Überbestände vermeiden.

Lieferantenstil

Auswirkung auf den Bestandsumschlag

Nur hohe MOQ

Überbestände, langsamerer Umschlag

Flexible MOQ

Bestellung nach Bedarf, schnellerer Umschlag

Keine Teillieferung

Große Lieferung, höheres Risiko von Überlagerung

Teillieferung

Nachschub nach Bedarf, stabilerer Umschlag

3. Zuverlässige Kapazität in Spitzenzeiten


Valentinstag, Muttertag und Weihnachten können für Geschenk- und Blumenverkäufer das ganze Jahr entscheiden. Wenn einer Ihrer Lieferanten in diesen Spitzenzeiten nicht mithält, sind Sie gezwungen, Monate vorher zu überbestellen. Das bindet Kapital und führt nach der Saison zu Restbeständen.


Erfahrene Amazon-Verkäufer arbeiten meist mit mehreren Lieferanten, doch selbst dann entstehen in Spitzenzeiten Lücken. In solchen Fällen lohnt es sich, die Lieferantenbasis zu stärken. Einen zusätzlichen Partner mit nachgewiesener saisonaler Kapazität einzubinden, reduziert Risiken, erhöht die Flexibilität und stellt sicher, dass Produkte genau dann verfügbar sind, wenn Sie sie brauchen. Klicken Sie hier, um mehr über unsere E-Commerce-Lösungen zu erfahren.


4. Produktvielfalt zur Risikostreuung


Nicht jedes SKU verkauft sich gleich schnell. Niedrigpreisige Artikel drehen sich schnell, während Premium-Designs mehr Zeit benötigen. Ein Lieferant mit breiter Produktpalette bietet Ihnen Optionen, um Schnellläufer mit margenstärkeren, langsameren Artikeln auszubalancieren. So bleibt der gesamte Katalog gesünder im Umschlag.


CTA: Möchten Sie wissen, welche Preserved-Flower-Produkte sich auf Amazon besonders gut verkaufen? Kontaktieren Sie uns unter sales@sweetie-group.com und wir geben Ihnen praxisnahe Markt-Insights.


ree

5. Konstante Qualität


Hohe Retourenquoten ruinieren den Bestandsumschlag. Wenn Produkte nicht den Bildern entsprechen oder beschädigt ankommen, gehen sie zurück ins Lager, binden Kapital und senken Ihre ITR. Lieferanten mit strenger Qualitätskontrolle halten die Retourenquote niedrig – und sorgen dafür, dass Bestände wirklich abverkauft werden.


6. Compliance und reibungslose Logistik


Verzögerungen beim Zoll oder Probleme mit den FBA-Vorgaben können Produkte wochenlang blockieren. Lieferanten mit Erfahrung in Exportdokumenten – von Pflanzengesundheitszertifikaten bis CE- oder REACH-Nachweisen – sowie Kenntnis der FBA-Verpackungsstandards stellen sicher, dass Waren schnell in die Amazon-Lager gelangen. Schneller Check-in bedeutet schnelleren Umschlag.


7. Stärke in der Hochsaison


Geschenkartikel haben saisonale Spitzen. Kann ein Lieferant in dieser Zeit nicht liefern, müssen Sie überlagern oder verlieren Verkäufe. Lieferanten, die frühzeitig planen und zuverlässig in Hochzeiten liefern, ermöglichen Ihnen, schlank zu lagern und dennoch von der Nachfrage zu profitieren.


8. Markt- und Trendbewusstsein


Ein Lieferant, der Trends im Design und Verbraucherverhalten im Blick behält, verschafft Ihnen Vorteile. Produkte, die zur aktuellen Nachfrage passen, bleiben nicht im Lager liegen und tragen zu höherem Umschlag bei.


CTA: Interessiert daran, wie trendorientierte Produktentwicklung Ihre Abverkaufsrate steigern kann? Schreiben Sie uns an sales@sweetie-group.com – wir beraten Sie gerne.


ree

Warnsignale bei Lieferanten


Nicht jeder Lieferant unterstützt einen gesunden Umschlag. Seien Sie vorsichtig bei:

  • Sehr hohen MOQs ohne Flexibilität

  • Langen oder unvorhersehbaren Lieferzeiten

  • Qualitätsschwankungen mit hohen Retourenraten

  • Fehlendem Wissen über Export und FBA-Vorgaben

  • Schwacher Lieferperformance in Spitzenzeiten


Solche Merkmale verlangsamen den Umschlag und verursachen unnötige Kosten.


So prüfen Sie einen Lieferanten vor der Zusammenarbeit


  • Starten Sie mit einer Testbestellung, um Lieferzeit und Qualität zu prüfen.

  • Fragen Sie nach, wie größere Volumina in der Hochsaison bewältigt werden.

  • Überprüfen Sie, welche Zertifikate und Dokumente bereitgestellt werden können.

  • Vergleichen Sie Lieferanten nicht nur nach Preis – Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind genauso wichtig.


Fazit: Partnerschaften, die den Warenfluss sichern


Den Bestandsumschlag auf Amazon zu verbessern bedeutet nicht nur Preise anzupassen oder mehr Werbung zu schalten. Entscheidend ist, ob Ihre Lieferanten Ihnen Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bieten.


Wählen Sie Partner, die Bestellungen näher an der Nachfrage ermöglichen, Nachschub schnell liefern und auch in Spitzenzeiten agil bleiben. So schützen Sie Ihren Cashflow, senken Lagerkosten und bauen ein profitableres Geschäft auf.


Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Lieferantenpartnerschaften Ihren Bestandsumschlag auf Amazon verbessern können, kontaktieren Sie uns unter sales@sweetie-group.com. Auch wenn Sie nur Orientierung suchen – wir teilen gerne unsere Praxiserfahrungen. Klicken Sie hier, um mehr über unsere E-Commerce-Lösungen zu erfahren.


ree

CEO of Sweetie-Group

 
 
 

Kommentare


bottom of page