Was sind Centerpieces aus konservierten Blumen? Alles, was Sie wissen müssen
- Annie Zhang
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit

Wenn ich ein gehobenes Restaurant oder eine exklusive Eventlocation betrete, fällt mein Blick immer zuerst auf das Tischarrangement. Es setzt den Ton, schafft Atmosphäre und wird oft zum Gesprächsthema, bevor das erste Gericht serviert ist. Traditionell bestehen solche Centerpieces aus frischen Blumen, die durch Duft und Saison überzeugen. Doch immer mehr Designer, Hoteliers und Eventplaner setzen auf eine clevere Alternative: Centerpieces aus konservierten Blumen.
Wenn Sie im Floristik- oder Dekorationsgeschäft tätig sind, ist dieses Umdenken nicht nur interessant – es ist geschäftsentscheidend. Lassen Sie mich erklären, was konservierte Blumenarrangements genau sind, warum sie immer beliebter werden und welchen Mehrwert sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Index:
Was sind Centerpieces aus konservierten Blumen?
Ein konserviertes Blumenarrangement ist eine Tischdekoration, bei der konservierte Blumen anstelle frischer verwendet werden. In der Gestaltung gleicht es klassischen Arrangements: kunstvoll zusammengestellte Bouquets, die in der Mitte eines Esstischs, Empfangstresens oder Konferenztischs platziert werden, um Atmosphäre und Stil zu unterstreichen.
Der Unterschied liegt im Material: Konservierte Blumen sind echte Blumen, die auf dem Höhepunkt ihrer Blüte geerntet und mithilfe eines speziellen Verfahrens haltbar gemacht werden – durch Entwässerung, Rehydrierung mit Glyzerinlösungen und sichere Farbveredelung. Das Ergebnis: natürliche Blüten, die 1 bis 3 Jahre lang frisch aussehen – ohne Wasser oder Sonnenlicht.
Die Vorteile von konservierten Blumen-Centerpieces
Ich sage Kunden oft: Die Anschaffungskosten konservierter Blumen sind höher als bei frischen – aber ihre Lebensdauerkosten sind deutlich geringer. Darum setzen Hotels, Restaurants, Hochzeiten und Firmen immer häufiger auf sie:
Langfristige Kostenersparnis
Frische Blumen müssen alle paar Tage ersetzt werden. Konservierte Blumen bleiben monatelang schön – oft über ein Jahr.
Wenig Pflegeaufwand
Kein Gießen, kein Sonnenlicht, kein Verwelken. Kein Aufräumen von Blütenblättern – ideal für geschäftige Teams.
Individueller Duft
Vor allem in Hotels und Restaurants beliebt: Konservierte Blumen können mit Duftstoffen versehen werden, die zu Speisekarte oder Markenwelt passen.
Konstante Verfügbarkeit
Nicht saisonabhängig. Das bedeutet: Ihre Arrangements sehen im Februar genauso aus wie im August – für perfekte Markenharmonie.
Nachhaltige Lösung
Weniger Müll, weniger Transport, recycelbare Verpackung (wie bei Sweetie-Gifts): Konservierte Blumen passen zum wachsenden Nachhaltigkeitstrend.

Wofür werden Centerpieces aus konservierten Blumen verwendet?
Unsere Kunden setzen konservierte Tischblumen in vielen Bereichen ein:
Hotellerie & Gastronomie
Dekorieren Gästetische, Suiten und Lobbys – ohne teure Frischblumenverträge.
Hochzeiten & Events
Bleiben wochenlang frisch – ideal für frühzeitigen Aufbau. Und ein schönes Erinnerungsstück für Gäste oder Brautpaar.
Unternehmen & Büros
Schöne Besprechungsräume steigern Wohlbefinden und Effizienz – ganz ohne Pflegedienst.
Einzelhandel & Schaufenster
Von Luxusgeschäften bis Geschenkshops: Konservierte Blumen sorgen für dauerhafte Eleganz und Instagram-taugliche Momente.
Welche Blumen eignen sich für konservierte Centerpieces?
Konservierte Arrangements sind genauso vielfältig wie frische. Beliebte Blumen bei uns:
Konservierte Rosen – Langlebig und elegant. Über 40 Farben, von klassischem Rot bis Champagnergold.
Konservierte Hortensien – Voluminös und weich, perfekt als Füller.
Eukalyptus & Blattgrün – Struktur und Textur für Tiefe im Arrangement.
Schleierkraut, Moos & saisonale Akzente – Für Leichtigkeit und natürlichen Touch.
Unsere Blumen stammen aus Kunming und werden in unserer eigenen Produktion mit lebensmittelsicheren Farben und pharmazeutisch geprüften Konservierungsmitteln behandelt.

Wie entsteht ein Centerpiece aus konservierten Rosen?
So gestalten wir bei Sweetie-Gifts unsere Arrangements (vereinfacht dargestellt):
Design festlegen – Saisonales Thema, Markenstil oder Anlass.
Basis wählen – Beliebt sind niedrige Vasen, Keramikschalen oder Acrylplattformen für klare Sicht.
Blumen vorbereiten – Reinigen, prüfen, sortieren.
Arrangement stecken – Mit Steckmasse oder Drahtkonstruktion. Ziel: Balance und Proportion.
Duft hinzufügen (optional) – Ideal für Gastronomie, passend zum Menü oder zur Atmosphäre.
Details finalisieren – Trockenfrüchte, Schleifen oder kleine Lichter runden das Bild ab.
Warum Sweetie-Gifts der richtige Partner für konservierte Centerpieces ist
Bei Sweetie-Gifts perfektionieren wir seit über 16 Jahren die Lieferkette für konservierte Blumen – von den Rosenfarmen in Yunnan bis hin zu stilvollen Designs für Kunden in den USA, Europa, Japan und Australien. Wir arbeiten mit globalen Ketten wie Walgreens und FamilyMart.
Ob für ein 5-Sterne-Hotellobby oder eine individuelle Geschenkbox für Unternehmen – wir bieten Qualität, Erfahrung und ein starkes R&D-Team, das Ihre Vision Wirklichkeit werden lässt.
📩 Kontakt: sales@sweetie-group.com

Mit besten Grüßen,
CEO, Sweetie-Gifts
Commentaires